Impressum
Tip Dr. Kadir Berent
Facharzt für Allgemeinmedizin und Hausarzt
Enzberger Str. 20
75443 Ötisheim
Kontakt:
Telefon: +49 7041 41777
E-Mail: info@praxisberent.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Facharzt für Allgemeinmedizin / Hausarzt
Verliehen in: Deutschland
Zuständige Kammer:
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 40, 70597 Stuttgart
Telefon: 0711 76989-0
E-Mail: info@laek-bw.de
Internet: www.aerztekammer-bw.de
Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart
Telefon: 0711 7875-0
Internet: www.kvbawue.de
Redaktionell verantwortlich:
Praxis Berent
Berufshaftpflichtversicherung:
Generali Deutschland AG
Adenauerring 7, 81737 München
Versicherungsschein-Nr.: 560-FKHU-010.095.375.341
Geltungsbereich: Deutschland
EU-Streitschlichtung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Impressum).
Ein Teil der Daten wird erhoben, weil Sie uns diese mitteilen (z. B. per Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externer Hoster
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Hostinger, UAB
Jonavos g. 60C, 44192 Kaunas, Litauen
Beim Besuch der Website erfasst Hostinger verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Zu den gespeicherten Daten gehören: besuchte Seiten, Zeitpunkt des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Quelle/Verweis, den Sie auf die Seite geführt haben, verwendeter Browser, Betriebssystem und IP-Adresse.
Die Erfassung dieser Daten ist technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt darzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
- Verantwortlich: Dr. Kadir Berent, info@praxisberent.de, Tel.: +49 7041 41777
- Speicherdauer: Bis der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen ablaufen.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.
- Drittstaaten: Übertragung nur bei geeigneter Garantie (z. B. DPF, Standardvertragsklauseln).
5. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular / E-Mail / Telefon
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie unser Neupatientenformular nutzen, können dabei auch gesundheitsbezogene Daten wie Vorerkrankungen, aktuelle Medikation, behandelnde Ärzt:innen oder Krankenkassenzugehörigkeit übermittelt werden. Diese Informationen gehören zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO und werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet (§ 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO). Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, und die Daten dienen ausschließlich der Vorbereitung Ihrer Behandlung in unserer Praxis.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kommentarfunktion
Speicherung von Kommentartext, IP-Adresse, E-Mail, Name.
6. Terminbuchung über Doctolib
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin.
Doctolib verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag der Praxis gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen: https://www.doctolib.de/terms/agreement
7. Newsletter mit Mailchimp
Für den Versand von Newslettern verwenden wir Mailchimp, Anbieter: Intuit Inc., USA.
Mailchimp ist DPF-zertifiziert. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung zukünftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
8. Bewerbungen per E-Mail
Wenn Sie uns Bewerbungsunterlagen an info@praxisberent.de senden, verarbeiten wir diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.
9. Plugins und Tools
Google Fonts – einheitliche Darstellung von Schriftarten. Anbieter: Google LLC, DPF-zertifiziert.
Wordfence – Schutz vor Angriffen. Anbieter: Defiant Inc., USA. Nutzung auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
10. Ihre Rechte im Überblick
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
- Widerspruch gegen Direktwerbung
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Quelle: angepasst von e-recht24.de und den Originaldokumenten der Praxis